Seit vielen Jahren treiben unsere medi-owl-Geschäftsführer die IV-Verträge (Tinnitus, Rückenschmerz, Borderline und Depression) mit großem Engagement voran. Alle Projekte weisen hohe Erfolgsquoten auf und stellen einen echten Gewinn für Patienten, Behandler und Krankenkassen dar.
Wir berichten Ihnen heute von den Projekten Depression und Borderline; Tinnitus und Rückenschmerz werden wir in der Januar-Ausgabe aufgreifen. Wir tun dies nicht ohne Hintergedanken, sondern mit der Bitte, die IV-Verträge im Hinterkopf zu behalten. Sie erhalten in der kommenden Ausgabe außerdem eine Übersichtsdatei unserer Verträge bezüglich Zielgruppen, Einschlusskriterien, Vertragspartner und Kontaktperson, um Ihnen die Umsetzung im Praxisalltag zu erleichtern.
BID
Bericht von Dipl.-Psych. Angelus Stulik
Borderline