Wie sieht das ambulante Versorgungsbild in Westfalen-Lippe aus? Welche Wege geht die KVWL, um ihrer Verpflichtung gegenüber Patienten und der Politik nachzukommen? Das war das Thema des Pressegesprächs der KVWL am 2. Oktober 2014 in Dortmund.
Selbst in unserer “Schönen Stadt am Teutoburger Wald” müssen immer mehr (Haus-)Ärzte Ihre Praxen mangels Nachfolger schließen. In den umliegenden Städten wie Halle, Herford und Lage ist die Situation noch angespannter.
Aussagen von medi-Mitgliedern:
Hausarzt A: „Die Fachärzte in meiner Umgebung vergeben keine Termine mehr. Ich habe pro Tag 20 Patienten hier sitzen, die vom Facharzt abgelehnt wurden.“
Facharzt B: „In meinem Umfeld haben 5 Hausarztpraxen geschlossen. Die sitzen nun bei mir.“
Hausarzt C: „Die Situation macht mir Angst. Ich habe einen Aufnahmestopp erlassen, weil ich es nicht mehr schaffe. Ich muss mich schützen.“
Vor dem Hintergrund dieser Aussagen sind wir der Einladung der KVWL gefolgt. Wir wollten wissen: Was können wir von der KVWL erwarten?
Lesen Sie den Bericht über das Pressegespräch!