In der ticker-Ausgabe April 2013 haben wir bereits über die Initiative zur Bewegungsförderung berichtet. Unter der Federführung von Roland Tillmann wird dieses Projekt, an dem auch die IBH und medi-owl beteiligt sind, engagiert vorangetrieben.
Am 19. Februar hat die AG “Prävention”, gemeinsam mit dem Umweltamt der Stadt Bielefeld, Vertreter der Krankenkassen zu einem Gespräch in die KVWL-Bezirksstelle eingeladen. Ziel: Unterstützung des Projektes “Stadtradeln” und installieren eines lokalen Netzes im Bereich Primärpävention/Bewegung im Alltag.
Bericht über die Veranstaltung
Tillmann:
“In der nächsten Zeit werden die Bielefelder Ratsfraktionen und die Kommunale Gesundheitskonferenz über das Thema “Alltagsnahe Bewegung und bewegungsfördernde Stadtentwicklung” informiert.”